
Herzlich Willkommen
beim
WDP-Stammtisch Österreich
Der Stammtisch hat das Ziel, Anwendern der Modellbahnsteuerungssoftware Win-Digipet regelmäßig einen Treffpunkt zu bieten, an dem Fragen aller Erfahrungsstufen gestellt werden können. Durch die Vielfalt der Fragen und die Komplexität der Software entstehen immer wieder neue und interessante Problemstellungen, die gemeinsam besprochen und gelöst werden. Wenn möglich, werden diese Lösungen direkt auf unserer Testanlage ausprobiert.
Jeder ist herzlich eingeladen, uns zu besuchen – unabhängig davon, ob das 2- oder 3-Leiter-System zum Einsatz kommt, oder ob es sich um Spur Z, N, TT, H0e, H0 oder Spur 1 handelt. Uns verbindet die Begeisterung für die Modellbahnsteuerung, nicht die Spurweite, der Maßstab oder der Hersteller.
Wer und was sind wir?
Wir sind eine Gruppe von Modellbahnern, die sich nicht nur darauf konzentriert, Modellbahnen zu kaufen und zu sammeln, sondern auch realistische Fahrabläufe zu ermöglichen und diese computergesteuert zu steuern. Bei Anlagen mit etwa 20 m², Gleislängen von mehreren hundert Metern und über 100 Weichen und Signalen ist es mit herkömmlichen Steuergeräten kaum möglich, die Modellbahn gleichzeitig präzise und abwechslungsreich zu betreiben. Eine geeignete Computer-Steuerungssoftware ist daher unerlässlich. WinDigipet, ein Programm, das seit über 35 Jahren kontinuierlich weiterentwickelt wird, erfüllt diese Anforderungen bestens.
Unser Stammtisch, der seit Mai 2003 existiert, hat sich im Laufe der Zeit zu einer festen Gemeinschaft entwickelt. Wir haben eine Testanlage gebaut und sie wird stets bei den jeweiligen Stammtischen zum Erklären einiger Abläufe genutzt.
Wir sind kein offizieller Verein jeder Interessent ist jederzeit herzlich willkommen, sich unserer Runde anzuschließen.

Es werden oft interessante Programmteile von Win-Digipet und deren Funktionen vorgestellt. Der Großteil der Anwender ist mit Laptop anwesend und versucht das gemeinsam erarbeitete Thema in die Praxis umzusetzen.