Dieser Stammtisch hat das Ziel Anwendern der Modellbahnsteuerungssoftware Win-Digipet regelmäßig einen Treffpunkt zu bieten, um Fragen jeglicher Wissensstufe zu stellen. Durch die vielseitigen Fragen der User und durch die Komplexität der Software entstehen immer wieder neue und spannende Problemstellungen, die gemeinsam besprochen, gelöst und wenn möglich auf unserer Testanlage realisiert werden.

Jeder ist herzlich eingeladen uns zu besuchen, egal ob das 2-, oder 3-Leiter System zur Anwendung kommt,
egal ob Spur Z, N, TT, H0e, H0 oder Spur 1.
Uns verbindet die Steuerung der Modellbahn nicht die Spurweite, nicht der Maßstab und nicht der Hersteller.

Wir sind eine Gruppe von 15-20 Modellbahnern, die es sich zum Ziel gesetzt haben, nicht nur Modellbahnen zu kaufen und zu sammeln, sondern auch realistisch fahren zu sehen, und Abläufe zu programmieren. Bei Anlagen von Größen um 20m², Gleislängen von mehreren 100m, bei über 100 Weichen und Signalen, ist es unmöglich mit herkömmlichen Steuergeräten die Modellbahn kontrolliert, aber zugleich abwechslungsreich zu betreiben. Daher ist eine Computer-Steuerungssoftware unerlässlich. Win-Digipet, ein seit 35 Jahren immer weiter entwickeltes Programm, erfüllt diese Zwecke hervorragend. Unser Stammtisch existiert seit Mai 2003 und ist mit der Zeit auf einige Mitglieder angewachsen. Mittlerweile haben wir eine Testanlage gebaut und immer wieder erweitert, die an den jeweiligen Stammtischen aufgestellt wird. Wir sind kein Verein, es gibt keinen Mitgliedsbeitrag, jeder Besucher ist in unserer Runde herzlich Willkommen.

Es werden oft interessante Programmteile von Win-Digipet und deren Funktionen vorgestellt. Der Großteil der Anwender ist mit Laptop anwesend und versucht das gemeinsam erarbeitete Thema in die Praxis umzusetzen.